Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Themenschwerpunkte
- Gesetzlicher Entscheidungsrahmen nach § 84 Abs. 2 SGB IX
- Rechte und Pflichten des Arbeitgebers beim Präventionsauftrag des BEM
- Verfahren zur Einführung von BEM
- Beteiligte und Akteure eines nachhalten BEM
- BEM und die krankheits- bzw. personenbedingte Kündigung
- Ziele, Verfahren, Chancen und Risiken, Inhalt und Form von Präventionsgesprächen
- Gesetzliche, berufsgenossenschaftliche und weitere Förderungsmöglichkeiten durch Dritte beim BEM
- Formen der Wiedereingliederung
- Datenschutz und BEM
- Mitbestimmung der Interessenvertretung
- Eckpunkte für die Betriebsvereinbarung
Zielgruppe
Personalleiter/innen, Personalfachleute, Gesundheitsbeauftragte.
Termine
Auf Anfrage
Teilnehmerbeschränkung
15 Personen
Dauer
2 Tage