Meister TVöD: Seminar zur Eingruppierung nach TVöD-VKA (Meistertarifvertrag)
Themenschwerpunkte
- Grundlagen des Eingruppierungsrechts
- Definition der Kernvorschriften (Arbeitsvorgang, Zeitanteil, sonstige Beschäftigte u.a.)
- Eingruppierung und Stellenbewertung nach Spezialitätenmerkmalen (Grundsatz der Spezialität)
- Abgrenzung der Tätigkeitsmerkmale für Meister und Techniker („Technikertarifvertrag“)
- Überblick über den Aufbau der Eingruppierungssystematik für Meistertätigkeiten nach dem „Meistertarifvertrag“
- Definition der Tätigkeitsmerkmale
- Grundmerkmale und Heraushebungsmerkmale
- Neudefinition der Voraussetzungen in der Person
- Hinweise für die Erstellung von Stellenbeschreibungen
- Auswirkungen auf Eingruppierung und Stellenbewertung
Methodik
Information mit Diskussion; Einzel- und Gruppenarbeit
Lernmittel:
Veranstaltungsunterlagen.
Die Teilnehmenden werden gebeten, Stellenbeschreibungen von Meister/innen und aus ihren Verwaltungen und Einrichtungen zur exemplarischem Übung im Seminar mitzubringen. Des Weiteren bitten wir den Tarifvertrag TVöD und die Tätigkeitsmerkmale für die Meister aus der Entgeltordnung mitzubringen.
Zielgruppe
Bürgermeister, Landräte, Dezernenten, Fachbereichsleitungen, Personalleiter/innen und Personalfachleute, Personalratsmitglieder, Mitglieder von Bewertungs- u.a. Kommissionen und Ausschüssen.
Teilnehmerbeschränkung
15 Personen
Dauer
1 Tag