TVöD Techniker und Ingenieure: Neue Eingruppierungsregelungen im Seminar
Themenschwerpunkte
- Grundlagen des Eingruppierungsrechts
- Definition der Kernvorschriften (Arbeitsvorgang, Zeitanteil, sonstige Beschäftigte u.a.)
- Neudefinitionen der Hochschulabschlüsse und der Abschlüsse für die/den staatlich geprüfte/n Technikerinnen/Techniker
- Aufbau der Eingruppierungssystematik und Definition der Tätigkeitsmerkmale für jeweils Ingenieurinnen/Ingenieure und Technikerinnen/Techniker
- Hinweise für die Stellenbewertung und Eingruppierung nach der Entgeltordnung des TVöD VKA
- Hinweise für die Erstellung von Stellenbeschreibungen
- Abgrenzung der technischen von den Ingenieur-Tätigkeiten (Berufsbild des Technikers und des Ingenieurs)
- Abgrenzung der Eingruppierung der Ingenieurinnen/Ingenieure und Technikerinnen/Techniker von den allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen und anderen Spezialitätenmerkmalen (Grundsatz der Spezialität)
- Hinweise zur Überleitung und Höhergruppierung der vor dem 1.1.17 Beschäftigten
- Auswirkungen auf Eingruppierung und Stellenbewertung
- Übungen
Methodik
Information mit Diskussion; Einzel- und Gruppenarbeit
Lernmittel:
Die Teilnehmenden werden gebeten, den Tarifvortrag und die Tätigkeitsmerkmale für die Ingenieurinnen/Ingenieure und Technikerinnen/Techniker sowie entsprechende Stellenbeschreibungen aus ihren Verwaltungen/Betrieben zur Veranstaltung mitzubringen
Zielgruppe
Personalleiter/innen, Personalfachleute, Stellenbewerter/innen.
Teilnehmerbeschränkung
15 Personen
Referent
Dr. Stefan Paul Werum, M. Sc. (Management), Geschäftsführer STEFAN WERUM Consulting Hamburg
Dauer
2 Tage